
Emotionale Heilung
Gesunde Beziehungen
Echter Wohlstand
Die Membership-Plattform
rund um die Arbeit
von Vivian Dittmar.
Sehnst du dich nach einer tieferen Verbindung…

mit dir selbst…

mit anderen Menschen…

und mit dem Leben?
Die Lebensweise Community begleitet dich auf deiner Reise zu mehr Verbundenheit.
„Für mich ist die Lebensweise Community wie ein entwicklungsfreundlicher Experimentier- und Begegnungs-Garten. Ich finde hier ganz vielfältige Nischen, in denen authentisches Miteinander sein, Forschen, Lernen, Feiern und Wachsen auf herz-erwärmende und inspirierende Art möglich ist.“
– Johanna G. –

Die Lebensweise Community ist ein Ort für lebendigen Austausch und gemeinsame Praxis rund um die Arbeit von Vivian Dittmar.

Innerlich aufräumen
Du bist hier richtig, wenn du eine Sehnsucht hast, innerlich aufzuräumen und tiefer mit dir
selbst und dem Leben in Kontakt zu kommen.
Gesunde Beziehungen leben
Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du üben, wie ein gesundes Miteinander geht.
Echten Wohlstand schaffen
Richte dich auf das aus, was dein Leben wirklich reich und schön macht.
„Ich bin gelassener geworden in schwierigen Lebenssituationen und ich kann mehr Verständnis und Mitgefühl für meine Mitmenschen aufbringen. Vor allem aber: Es fühlt sich an wie nach Hause kommen, als wäre da etwas in mir gewesen, was schon immer danach gesucht hat.“
– Justus P. –

Die Lebensweise Community im Detail
Du bist eingebunden in eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung unterstützen
und miteinander wachsen.
Begleitung auf deinem Weg

Der Online-Entladungsraum unterstützt dich mehrmals in der Woche bei deiner emotionalen Heilung und Selbstregulation

In Übungsgruppen
findest du einen geschützten Rahmen und Menschen, die an ähnlichen Themen dran sind wie du.

Thematische Foren
bieten die Möglichkeit, dich schriftlich mit anderen zu Inhalten rund um die Arbeit von Vivian auszutauschen.

Mit dem Roten Telefon
findest du zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Menschen, der dir von Herzen zuhört, wenn du das gerade brauchst.
Vernetzung & Gemeinschaft

Die Profile & Landkarte ermöglichen es dir, Menschen in deiner Nähe oder mit ähnlichen Interessen zu finden.

Einmal im Monat kommen wir in einem Community Call zusammen, bewegen gemeinsame Themen und tauschen uns aus.

In Regionalgruppen kannst du dich vor Ort mit anderen für gemeinsames Üben und Teilen verbinden.

Du wirst zweimal pro Jahr zu einem Community-Treffen eingeladen, wo wir live zusammenkommen.
„Unsere Welt braucht Menschen, die mit sich selbst verbunden sind
und als Ausdruck des Lebens für das Leben handeln.”
– Vivian Dittmar –

Stimmen aus der Lebensweise Community
Du bist richtig bei der Lebensweise Community wenn…
- du eine Sehnsucht hast, innerlich aufzuräumen und tiefer mit dir selbst und dem Leben in Kontakt zu kommen.
- du gerade erst beginnst, dich bewusst mit dir selbst zu befassen oder schon viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte, auf dem Weg bist.
- du neugierig bist, dich selbst besser kennen zu lernen und eine Bereitschaft hast, auch unangenehmen Punkten zu begegnen.
- wenn du dich mit Menschen vernetzen willst, die an ähnlichen Themen dran sind.

Was die Lebensweise Community nicht ist…
- Ein Ort, wo du Inspiration oder Weisheit konsumieren kannst, ohne selbst etwas zu tun.
- Ein Angebot, um dich von deinem Leben und deinen Problemen abzulenken, ohne wirklich etwas daran zu ändern.
- Ein Forum, um andere zu belehren oder ihnen ungefragt gute Ratschläge zu geben.
- Eine Gemeinschaft, in der alle so achtsam, gewaltfrei und bewusst miteinander umgehen, dass du nie emotional getriggert wirst.
„Die Lebensweise Community ist für mich ein Ort, wo ich zu mir selbst finden kann. Ich habe hier einen Pol der Ruhe, in dem ich mit allem sein kann, was ist. Besonders schätze ich die wahren, ehrlichen Herzensbegegnungen.”
– Hermine –

Unser Team:
Die Lebensweise-Community wird von einem erfahrenen Team gehostet, das von Vivian Dittmar ausgebildet und begleitet wird.

Lina Duppel
Hüterin Lebensweise Community
Forumsbetreuung, Gedichte-Schreiberin, liebt Gemeinschaft

Elke Dornbach
Admin und technischer Support
Team Vivian Dittmar, Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin

Vivian Dittmar
Initiatorin Lebensweise Community
Autorin, Gründerin Be the Change Stiftung, liebt Seen und Berge
Werde Teil der Lebensweise Community
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du uns bei dem Aufbau und bei der Weiterentwicklung der Lebensweise Community.
Dein Beitrag finanziert die Plattform und die Arbeit der Menschen, die sie hüten.
12 € / Monat
- Zugang zur kompletten Lebensweise Community
- monatlich kündbar
- steuerlich absetzbar
120 € / Jahr
- Zugang zur kompletten Lebensweise Community
- jährlich kündbar
- steuerlich absetzbar
Zu viel? Zu wenig?
Wenn der monatliche Beitrag für dich eine finanzielle Bürde bedeutet, schreibe uns. Wir finden bestimmt eine Lösung, die für alle stimmig ist.
Du möchtest uns mehr unterstützen? Hier kannst du uns eine steuerlich absetzbare Spende zukommen lassen!
Häufig gestellte Fragen
Der Mitgliedsbeitrag erfüllt zwei Funktionen: 1. er verhindert, dass Menschen halbherzig dabei sind und 2. er deckt die laufenden Kosten für Betreiben und Betreuung der Plattform.
Träger der Lebensweise Community ist, genau wie beim Online-Entladungsraum, die gemeinnützige Be-the-Change-Stiftung. Das bedeutet, dass es sich auch bei der Lebensweise Community nicht um ein gewinnorientiertes Projekt handelt. Du kannst deinen Mitgliedsbeitrag daher auch, wie bei einem Sportverein, von der Steuer absetzen – zumindest in Deutschland.
Zahlungseingänge für ein so großes Projekt wie die Lebensweise Community zu verwalten, ist ein riesiger Personalaufwand, den wir mit unserem kleinen Team nicht stemmen können. Deswegen engagieren wir einen Zahlungsabwicklungs-Dienst, der diese Aufgabe für uns übernimmt.
Wenn wir als Stiftung unsere Angebote in unseren eigenen Namen “verkaufen”, sind wir steuerbefreit, d.h. wir müssen keine Mehrwertsteuer abführen. Dadurch können die Gesamteinnahmen in unsere Projekte fließen. Upay.me ist der erste Zahlungsabwickler, der die gemeinnützige Zahlungsabwicklung ermöglicht und gleichzeitig mit unserer Lebensweise Campus-Software (die MemberSuite) kompatibel ist. Martin Neitz, der die MemberSuite entwickelt hat, ist auch Hauptentwickler und Verantwortlicher für upayme, zusammen mit Bernhard Lukassen. Sie sahen in unserer Zusammenarbeit wie dringend Stiftungen wie wir einen solchen Zahlungsabwickler brauchen. Wir haben Martin vor 3 Jahren über die Pioneers of Change kennengelernt und daraus entstand eine sehr enge und zufrieden stellende Zusammenarbeit, die durch die Einführung von upayme, weiter wachsen darf.
Absicht der Lebensweise Community ist es, Menschen tiefer mit sich selbst, miteinander und mit dem Leben in Kontakt zu bringen. Hierfür nutzen wir die Landkarten, Modelle und Übungen, die von Vivian Dittmar entwickelt wurden, wie zum Beispiel den Gefühlskompass, das innere Navi, die fünf Dimensionen von echtem Wohlstand und die bewusste Entladung.
Die Community ist ein gelebter Forschungsraum für ein neues Miteinander. Dabei versuchen wir Bedürfnisorientiert und auf Augenhöhe zu kommunizieren. Mal gelingt es, mal nicht! Wenn es nicht gelingt, versuchen wir uns an fruchtbaren Konflikten!
So ist die Community nicht nur ein Ort für inhaltliche Auseinandersetzung, sondern auch eine Gemeinschaft in der wir gemeinsam experimentieren, forschen und lernen.
Auf der Internetseite www.viviandittmar.net gibt es eine gute Übersicht aller Bücher, Onlinekurse und Modelle wie dem Gefühlskompass, das innere Navi und die fünf Dimensionen von echtem Wohlstand. Unter Audios, Videos und Texte findest du ein Archiv, das du nach Themen filtern kannst.
Die Inhalte von Vivians Büchern und Kursen basieren auf ihren eigenen Erkenntnissen, die sie in Forschungsseminaren und im Austausch mit anderen über Jahrzehnte verifiziert hat. Hierbei gibt es Parallelen zu anderen Ansätzen, auf die wir manchmal hingewiesen werden – durchaus auch mal mit dem Vorwurf, wir hätten da etwas abgekupfert. In der Geschichte der Menschheit hat es immer wieder Innovationen gegeben, die zeitgleich von mehreren Menschen scheinbar unabhängig voneinander formuliert wurden. Wir betrachten das nicht als eine Konkurrenzsituation, sondern sehen, dass die verschiedenen Ansätze sich wunderbar ergänzen und teilweise auch unterschiedliche Bedarfe abdecken. Wir stehen den genannten Ansätzen wertschätzend gegenüber und möchten zugleich darauf hinweisen, dass der Ursprung unserer Arbeit in der eigenen Forschung liegt. Daher gibt es auch (teilweise erhebliche) Unterschiede in den Inhalten. Im Falle des Possiblity Managements gibt es eine Verbindung, die über zwanzig Jahre zurückreicht, als Vivian bei einem Lehrer lernte, der seinerseits den gleichen Lehrer wie der Begründer des Possiblity Managements hatte. Sowohl Vivians Gefühlearbeit als auch das Possibility Management haben sich aber unabhängig voneinander auf Basis eigener Forschungen verschiedener Gruppen entwickelt.
Am 1. und 3. Montag des Monats gibt es im Anschluss an den öffentlichen Online-Entladungsraum die Möglichkeit, Fragen zur Community zu stellen.
Für den öffentlichen Online-Entladungsraum kannst du dich hier anmelden.
Ja das ist möglich. Du kannst die Mitgliedschaft für mindestens einen Monat ausprobieren. Das funktioniert so: Du meldest dich bei Lebensweise für die monatliche Variante an. Um die Mitgliedschaft wieder aufzuheben, braucht es eine Kündigung bis 3 Wochen vor Ablauf des Monats.
Wenn du sichergehen willst, dass deine Mitgliedschaft nach vier Wochen endet, kündige also am Besten spätestens eine Woche nach deinem Beitritt. Wenn du nicht kündigst, wird deine Mitgliedschaft automatisch jeden Monat für den Nächsten verlängert.
Du kannst deine Mitgliedschaft hier verwalten bzw. kündigen. Gib dort deine Bestellnummer (diese steht am Anfang der Email, unter dem Stiftungslogo, und auch auf jede Rechnung – sie fängt mit BE an) und die Email Adresse ein, mit der du bestellt hast, und klicke dann auf „Bestellung finden”. Dort werden alle deine bisherige Rechnungen aufgelistet und du hast dort auch die Möglichkeit das Produkt zu kündigen, indem du auf den Button „Produkt zurückgeben” klickst. Danach wird dein Konto nicht mehr belastet. Bei Rückfragen melde dich bitte bei uns unter support@lebensweise.net.
Du brauchst nur einen Computer, ein Smartphone oder Tablet und eine Internet-Verbindung, die für normale Videos ausreicht.
Für die Übungstreffen verwenden wir das Programm Zoom. Du kannst entweder eine Gratis-Version auf deinem Computer installieren, oder einfach deinen Browser benutzen (Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari, Opera…).
Für die Übungsgruppe Rotes Telefon benötigst du eine Messenger-App, die du dir kostenlos herunterladen kannst – entweder auf ein Smartphone, ein Tablet oder auf einen Computer.
Es ist uns ein großes Anliegen, mit der Lebensweise Community einen möglichst sicheren Ort zu schaffen – emotional, aber auch was deine Daten betrifft. Wir arbeiten mit einer Software, die von einer Person unseres Vertrauens programmiert wurde. Diese wird bei einem ökologisch-sozial ausgerichteten Provider in Deutschland gehostet. Das bedeutet, dass du entscheidest, was du auf der Plattform mit wem teilen möchtest und das sind auch die Personen, die darauf Zugriff haben – innerhalb einer Übungsgruppe die Mitglieder der Gruppe, innerhalb der Foren alle auf der Plattform. Auch für die Messenger-App für das Rote Telefon ist deine Privatsphäre für uns ein wichtiges Auswahlkriterium.
1. Werde Mitglied. Deine Mitgliedschaft stärkt uns den Rücken und ist ein starkes Signal für uns, dass unsere Arbeit gebraucht wird.
2. Erzähle anderen davon und lade sie in die Community ein.
3. Wenn deine finanziellen Mittel es zulassen, freuen wir uns auch über eine steuerlich absetzbare Spende, um uns im Aufbau der Community zu unterstützen.
4. Innerhalb der Community wird es viele Möglichkeiten geben, dich einzubringen. Ob wir Unterstützungsangebote koordinieren können, ist abhängig von unseren Kapazitäten. Du kannst gern auf uns zukommen.