Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebensweise Coaching Ausbildung

1. Geltungsbereich der AGB

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte mit Vivian Dittmar, Biedersteinerstraße 4a, 80802 München, www.viviandittmar.net. Die Rechtsgeschäfte können auf verschiedenen Wegen zustande kommen: über meine Webseite, per E-Mail, postalisch, über meine Internetpräsenz oder persönlich.

Ich biete die Lebensweise Coaching Ausbildung, Präsenzveranstaltung mit Online-Begleitung, an unter Verwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Für das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und mir über die Nutzung meiner Internetpräsenz gelten meine AGB.

Die Produkte veröffentliche ich unter der von mir betriebenen Webseite (Internetpräsenz).

Hierbei richten sich meine Produkte sowohl an Unternehmer*innen i. S. d. § 14 BGB, als auch an Verbraucher*innen im Sinne des § 13 BGB. Verbraucher*in ist, wer eine natürliche Person ist und ein Rechtsgeschäft abschließt, die überwiegend privaten Zwecken dient und überwiegend weder der selbständigen noch der gewerblichen Tätigkeit dient. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Die AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende AGB gelten nur, wenn ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt habe.

Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragsschluss für die Präsenzveranstaltung mit Online-Begleitprogramm

Für den Vertragsschluss erhebe ich im Anmeldungsverfahren Ihre persönlichen Daten. Dies nehmen Sie bei den Teilnahmebedingungen zur Kenntnis und willigen vorab ein.

Der Vertrag über die Teilnahme kommt wie folgt zustande: Die verbindliche Anmeldung in der Buchung stellt Ihr Angebot zum Abschluss des Vertrages dar. Die Bestätigung der Anmeldung per E-Mail durch mich bzw. mein Team stellt die Annahme des Angebotes dar. Mit Eingang dieser E-Mail gilt der Vertrag als geschlossen. Die Zahlung der ersten Gebühr ist mit Abschluss des Vertrages fällig. Mit Eingang Ihrer Zahlung bei mir haben Sie Anspruch auf Erbringung der Leistung.

3. Unterkunft und Verpflegung

Separater Vertrag mit dem Seminarhaus: Nach der Buchung und dem Kauf meiner Präsenzveranstaltung mit Online-Begleitprogramm Lebensweise Coaching Ausbildung schließt die Teilnehmer*in selbst direkt einen Vertrag bezüglich Unterkunft und Verpflegung mit dem auf meiner Webseite angegebenen und verlinkten Seminarhaus. Dies gilt auch, wenn ich vorab Informationen und Wünsche (wie zum Beispiel Einzelzimmer o.ä.) für das Seminarhaus abfrage.

4. Aufzeichnungen von Veranstaltungen

Was zeichne ich wofür auf? Während der Präsenzveranstaltungen machen ich (die Veranstalterin) und meine Medienvertreter*innen (Fotograf*innen etc.) in den öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten des Veranstaltungsortes Foto-, Ton- und Videoaufnahmen. Im Fokus der Aufzeichnungen stehe ich mit meiner Arbeit. Die Aufnahmen werden eventuell ausschnittsweise innerhalb der Gruppe als Material zur Verfügung gestellt, insbesondere Übungsanleitungen, die ich spreche. Eine Auswahl der Fotoaufnahmen und Ausschnitte aus den Ton- und Filmaufnahmen verwende ich eventuell für meine Öffentlichkeitsarbeit und für mein Marketing.

Übersicht: Ausschließlich zu diesen Zwecken können die Aufnahmen von mir gespeichert und veröffentlicht werden:

  • auf meiner Webseite, im Detail www.viviandittmar.net, www.viviandittmar.com, www.lebensweise.net,
  • im Rahmen zukünftiger Onlinekurse
  • auf meinen Kanälen der Sozialen Medien, der Sozialen Medien, im Detail AuthorVivianDittmar auf Facebook,
  • auf meinen YouTube-Kanälen, im Detail viviandittmar und viviandittmareng,
  • in anderen Medien meiner Öffentlichkeitsarbeit wie meinem Newsletter

Online-Module: Sollten die Austausch-Calls aufgezeichnet werden, so würden diese Aufnahmen der Live-Calls innerhalb des Kurses verwendet und zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie nicht gehört oder gesehen werden möchten, sollten Sie dann Kamera, Ton und Chat ausstellen. Ihre Fragen richten Sie bitte vor Kursbeginn an:
support[at]viviandittmar.net.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Bild- und/oder Tonaufnahmen im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Für Details verweise ich auf meine Datenschutzinformation. Sie haben im Anmeldungsverfahren zur Kenntnis genommen und vorab eingewilligt, dass ich die Aufnahmen mit dem Fokus auf mir und meiner Arbeit machen, speichern und verwenden darf.

5. Recht zu Änderungen

Als verantwortliche Veranstalterin behalte ich mir das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen bezüglich Inhalten, Materialien und Verlauf der jeweiligen Veranstaltung zur Optimierung der Inhalte, sofern notwendig (zum Beispiel aus inhaltlichen oder methodischen Gründen) und für die Teilnehmer*innen zumutbar.

6. Verschwiegenheit und Vertraulichkeit

Pflicht für die Veranstalterin und ihr Team
Ich verpflichte mich, über alle im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten der Teilnehmer*in auch nach der Beendigung des Kurses Stillschweigen zu bewahren. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt auch für alle Mitarbeiter*innen meines Teams.

Pflicht für Teilnehmer*in
Im Anmeldeverfahren können Sie zur Kenntnis nehmen und willigen vorab ausdrücklich ein, Ihre Verschwiegenheitspflicht einzuhalten. Diese umfasst, dass Sie weder im Kurs noch gegenüber Dritten vertrauliche Informationen und Daten bezüglich meiner Person, meines Teams und aller Teilnehmer*innen preisgeben oder Angaben machen, die zwar keine Namen und Daten enthalten, aber einen Rückschluss auf eine Person ermöglichen. Dies gilt innerhalb des Kurses, in Übungsgruppen und privaten Arbeitsgruppen und gegenüber Dritten.

Sollte Material den Teilnehmer*innen in dem Kurs zur Verfügung gestellt werden, sind Teilnehmer*innen zu sehen und zu hören. Dieses Material unterliegt der Verschwiegenheit der Teilnehmer*innen und ist vertraulich zu behandeln.
Persönliche Erfahrungen können anderen Teilnehmer*innen und Dritten berichtet werden, jedoch dürfen keine Informationen gegeben werden, die einen Rückschluss auf die Person ermöglichen.

Zugangsdaten zu eventuell zur Verfügung gestelltem Material der Veranstaltung dürfen von der Teilnehmer*in nicht weitergegeben werden. Über die Inhalte ist Verschwiegenheit zu bewahren. Bei Zuwiderhandlung erhebe ich eine Vertragsstrafe.

7. Zurverfügungstellung

Materialien, die per Download zur Verfügung gestellt werden (Video, Audio, Text), können Sie beliebig oft zu Ihrer privaten Nutzung herunterladen. Die Materialien stehen Ihnen für mindestens ein Jahr zum Download zur Verfügung. Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zu meinem Material. Technische Fragen zur technischen Nutzung des Materials bitte an support[at]viviandittmar.net richten.

8. Rechtlicher Hinweis: Keine Therapie, kein Ersatz für eine Therapie

Die Inhalte meiner Webseite und die Inhalte meiner Veranstaltungen und Kurse einschließlich aller zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien, stellen Angebote zur Selbsthilfe dar. Es wird weder im medizinischen Sinne behandelt, noch therapiert, noch geheilt, noch werden Diagnosen gestellt. Somit ersetzt keines der Angebote eine medizinische, therapeutische oder psychotherapeutische Behandlung. Die Angebote richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen, die sich eine Verbesserung ihrer Lebensqualität wünschen. Die Anwendung der Inhalte erfolgt in Eigenverantwortung. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, Selbstfürsorge zu betreiben, da starke innere Prozesse, Gefühle und Emotionen ausgelöst werden können.

9. Leistungsgegenstand und Leistungsumfang

Die Teilnehmer*in hat die Möglichkeit, über meine Webseite Kurse zu kaufen.

Der Umfang meiner Leistung richtet sich nach dem erworbenen Produkt: hier Lebensweise Coaching Ausbildung. Es umfasst

  • Präsenzveranstaltungen (mit mir)
  • Live-Calls per Zoom als Austausch-Calls (ohne mich, mit Mitarbeiter*innen meines Teams)
  • Eventuell Material (wie zum Beispiel Videos und Podcasts)

Ergänzend werden Materialien benötigt wie Online-Kurse und Bücher von mir. Diese sind nicht im Preis für die Ausbildung enthalten. Darüber hinaus ist eine Mitgliedschaft in der Lebensweise Community notwendig für die Teilnahme an der Ausbildung.

Bitte beachten, dass alle Teilnehmenden im Rahmen des Kurses in intensive innere Prozesse eintauchen. Dieser Kurs ist von mir als Veranstalterin so gestaltet, dass jedes Modul eine innere Reise ist, die nur in der Gesamtheit funktioniert. Eine partielle Teilnahme beziehungsweise eine frühere Abreise kann daher nicht vertraglich vereinbart werden. Sollte entgegen der ausdrücklichen Empfehlung der Leitung eine verfrühte Abreise erfolgen, geschieht dies auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden.

10. Nutzungsrechte an den Inhalten oder den Unterlagen aus der Ausbildung

Die Wort- und Wortbildmarken von mir, Vivian Dittmar, sowie die Veranstaltungsunterlagen genießen urheberrechtlichen Schutz. Die Audio-, Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen, die eventuell zur Verfügung gestellt werden, dürfen von der Teilnehmer*in nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen mir vorbehalten. Das bedeutet, dass die Materialien und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für die Verwendung bei Beratungen durch die Teilnehmer*in bestimmt. Auch dürfen keine Teile meiner Präsenzveranstaltungen, Videos, Gruppen-Calls oder der Materialien (ab)fotografiert oder aufgezeichnet werden (weder in Bild, noch in Sprache). Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung des Kurses meiner ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme. Sind Nutzungsformen aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt, bleiben sie von diesem Zustimmungsvorbehalt ausgenommen. Bei Zuwiderhandlung erhebe ich eine Vertragsstrafe.

11. Ausschluss von einer Ausbildung

Ich behalte mir das Recht vor, als verantwortliche Veranstalterin die weitere Teilnahme einer Teilnehmer*in auszuschließen, wenn gewichtige Gründe dies erfordern. Dies könnte zum Beispiel sein, wenn gegen die in diesen AGB vereinbarten Regeln verstoßen wird (wie z. B. Verstoß gegen die Pflicht zur Verschwiegenheit/ Vertraulichkeit, Weitergabe der Zugangsdaten für einen Kurs, vorsätzliche Störung meiner Veranstaltung). In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

12. Widerrufsrecht

Als Verbraucher*in steht Ihnen ein Widerrufsrecht gegenüber mir als Verkäuferin zu.

Belehrung über Ihr Widerrufsrecht:
Wenn die Käufer*in Verbraucher*in ist, steht ihr das folgende Widerrufsrecht zu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

  1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  2. Das Muster für eine Widerrufserklärung, das Sie verwenden können, finden Sie als Anlage am Ende meiner AGB.
  3. Das außerordentliche Kündigungsrecht bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht liegt insbesondere dann vor, wenn unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist oder gegen Bestimmungen meiner AGB verstoßen wird.

Kursgebühren:

  • Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen neben einer Bearbeitungsgebühr von 100,- € keine Stornogebühren an.
  • Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen neben einer Bearbeitungsgebühr von 100,- € keine Stornogebühren an, sofern die Teilnahme an der nächsten Coaching Ausbildung vereinbart wird. Andernfalls entstehen Stornokosten in Höhe von 25 % des vereinbarten Honorars.
  • Bei späteren Absagen bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 25 % berechnet, sofern die Teilnahme an der Coaching Ausbildung für das Folgejahr vereinbart wird. Andernfalls fallen 50 % Stornokosten des vereinbarten Honorars an.
  • Bei noch späteren Absagen entsteht eine Stornogebühr in Höhe von 50 %, wenn die Teilnahme an der folgenden Coaching Ausbildung vereinbart wird. Ansonsten ist der gesamte Seminarbeitrag zu entrichten.
  • Falls der frei gewordene Platz von einer anderen Person übernommen wird, fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 100,- € an.

Bitte beachten Sie, dass es möglich und empfehlenswert ist, eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen.

13. Haftung und Haftungsbeschränkung

Ich verpflichte mich als Veranstalterin, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung bei meinen Veranstaltungen gibt es nicht. Ich zeige in meinen Kursen Handlungsoptionen auf. Die Umsetzungsverantwortung obliegt allein der Teilnehmer*in.

Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erstermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die Teilnehmer*in regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die Mitarbeiter*innen meines Teams.

14. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform kann neben dem ordentlichen Rechtsweg von der Käufer*in unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen eine Verbraucher*in beteiligt ist. Ich nehme nicht am Streitbeilegungsverfahren teil.

15. Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen als Unternehmer*in entstehenden Ansprüche ist München.

Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, vorausgesetzt die Kund*in ist Kaufmann oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, hat seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort ist im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt.

Bei Verbrauchern (§13 BGB) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Sofern Sie Unternehmer*in sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand mein Geschäftssitz für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund der Nutzung meiner Internetpräsenz ergeben. Dieser gilt auch gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

16. Anwendbares Recht und Ausschlussvereinbarung

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, die Bestimmungen des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts finden keine Anwendung.

Wenn Sie Verbraucher*in sind und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

17. Änderung dieser AGB und Wirksamkeit des Vertrages

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt wie zum Beispiel Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Gesetze oder der Rechtsprechung. Bei wesentlichen Änderungen, die Sie betreffen, informiere ich Sie rechtzeitig über die geplanten Änderungen und weise auf das 14-tägige Widerrufsrecht hin. Nach Ablauf der Frist sind meine neuen AGB wirksamer Bestandteil des Vertrages geworden.

Wirksamkeit der AGB: Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt und der Leistungsumfang wird im rechtlich zulässigen Maß angepasst.

18. Link zu Datenschutzregelungen

Beim Herumstöbern auf meiner Webseite und im Anmeldeverfahren für eine Veranstaltung haben Sie auf meiner Webseite die Möglichkeit, meine Datenschutzregelungen zur Kenntnis zu nehmen, meine Datenschutzregelungen finden Sie auch hier.